RIU verstärkt sein Engagement für den Meeresschutz auf den Malediven

Palma de Mallorca, 10. März 2025

RIU verstärkt sein Engagement für den Meeresschutz auf den Malediven

RIU Hotels & Resorts bekräftigt sein Engagement für Nachhaltigkeit auf den Malediven, indem es seine Zusammenarbeit mit dem Projekt Blue Reef Reforest für weitere drei Jahre (bis 2027) fortführt und außerdem eine neue Allianz mit dem Maldives Whale Shark Research Programme (MWSRP) eingeht. Diese Initiativen sollen die Biodiversität des Meeres der Malediven erhalten und unterstützen sowohl die Wiederherstellung der Korallenriffe als auch den Schutz des Walhais, einer gefährdeten Tierart, die für diese Region besonders wichtig ist.

Das Projekt Blue Reef Reforest konzentriert sich auf die Wiederaufforstung des Korallenriffs südlich der Insel Kedhigandu. In den kommenden Jahren soll das Korallenwachstum gefördert werden – durch neue künstliche Strukturen, Bildungsprogramme, Workshops und Strandreinigungen mit der lokalen Gemeinschaft und Gästen. Diese Maßnahmen helfen, die negativen Auswirkungen durch den Menschen zu verringern und das ökologische Gleichgewicht in diesem empfindlichen Ökosystem wiederherzustellen.

Seit 2006 setzt sich das Projekt MWSRP für die Erforschung und den Schutz der Walhaie auf den Malediven ein, wo diese Art für die Biodiversität und nachhaltigen Tourismus von entscheidender Bedeutung ist. Das Projekt Connecting Constellations wird es ermöglichen, wissenschaftliche Daten über Walhaie zu sammeln, nachhaltige Praktiken in der Tourismusbranche zu fördern und die Fähigkeiten der örtlichen Bevölkerung durch Schulungs- und Ausbildungsprogramme zu stärken. Zudem werden Workshops zu Bürgerforschung sowie Strandreinigungen organisiert, um das Bewusstsein der Menschen vor Ort für den Schutz der Meeresfauna zu stärken.

Zusätzlich zu diesen Partnerschaften entwickelt RIU mehrere Initiativen zum Schutz der Biodiversität. Sie verfolgen das gemeinsame Ziel, Korallenriffe und Meeresökosysteme an Reisezielen wie der Dominikanischen Republik, Mexiko, Costa Rica, Spanien und Mauritius zu erhalten. Darüber hinaus fördert RIU Programme zum Schutz von Tierarten und ihrer Lebensräume durch Projekte in Mexiko, auf Jamaika, Kapverden und Aruba, in deren Rahmen die Erhaltung von Jaguaren, Soldatenaras, Meeresschildkröten, Baumwollschwanzkaninchen und mehr unterstützt wird.

Diese Initiativen entsprechen den Nachhaltigkeitszielen von RIU, einschließlich des Schutzes der Biodiversität und der Förderung sozialer Investitionsinitiativen an den Reisezielen der Hotelkette. RIU führt dies im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie Proudly Committed fort, indem es Projekte integriert, die sowohl der Umwelt als auch den lokalen Gemeinschaften zugutekommen.

 

Für weitere Informationen oder Buchungen: www.riu.com

Über RIU Hotels & Resorts: RIU ist eine internationale Kette, die im Jahr 1953 von der Familie Riu als kleines Tourismusunternehmen auf der spanischen Insel Mallorca gegründet wurde. Die Gründerfamilie ist die gegenwärtige Eigentümerin der Kette in dritter Generation. Das Unternehmen ist auf Hotelangebote für Urlaubsreisen spezialisiert und bietet in mehr als 74 % der Häuser seinen beliebten Service „All inclusive by RIU“ an. Mit der Eröffnung des ersten Stadthotels im Jahr 2010 erweiterte RIU sein Produktangebot um eine eigene Linie an innerstädtischen Hotels, die den Namen „Riu Plaza“ tragen. RIU Hotels & Resorts betreibt 98 Hotels in 21 Ländern, die im Jahr 2024 6,7 Millionen Gäste beherbergten und insgesamt 38.055 Mitarbeitende beschäftigten. RIU liegt gegenwärtig auf Rang 40 der weltweit größten Hotelketten und belegt bei der Zimmerzahl Platz 4 in Spanien.

Weitere Informationen: Kommunikations- und PR-Abteilung // Tel.: +34 971 74 30 30 // [email protected]