Wie den Walhai auf den Malediven schützen? Das gemeinsame Projekt von MWSRP und RIU
15 Mai, 2025Der Indische Ozean, zwischen Atollen mit kristallklarem Wasser und Korallenriffen voller Leben, ist die Heimat des größten Fischs der Welt, des Walhais. Dieser beeindruckende, gelassene und verletzliche Meeresgigant hat im Maldives Whale Shark Research Programme (MWSRP) einen bedeutenden Schutzpatron gefunden. Seit 2006 ist ein Team aus Wissenschaftlern und Bildungsbeauftragten damit beschäftigt, diese einzigartige Art zu erforschen und zu schützen. In diesem Jahr schließt sich RIU im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie Proudly Committed diesem Projekt an, um unserem Bestreben nachzukommen, in den Umgebungen und Gemeinschaften, in denen wir unsere Häuser betreiben, einen bestmöglichen positiven Einfluss auszuüben.

Ein Projekt aus Liebe zum Meer
Das Programm MWSRP begann als kleine Expedition mit einem klaren Ziel: die Wissenslücke über den Walhai im Wasser der Malediven zu schließen. Obwohl der Walhai seit 1995 eine geschützte Tierart ist, weiß man sehr wenig über seine Gewohnheiten und Bewegungsmuster oder seinen Gesundheitszustand. Was nicht verstanden wird, kann auch nicht geschützt werden.


Irthisham Zareer, Leiter des Programms, fasst es folgendermaßen zusammen: „Was als wissenschaftliche Expedition begann, ist zum einzigen langfristigen, dieser Tierart gewidmeten Projekt auf den Malediven geworden. Wir haben aber schnell verstanden, dass es mit dem Erforschen allein nicht getan war, wir mussten auch die Gemeinschaften mit ins Boot holen.֧“
Und das tat man. Heute werden vom MWSRP nicht nur wichtige Daten über diese Tiere gesammelt, sondern es werden auch Menschen jeglichen Alters für deren Schutz gebildet und mobilisiert.
Bildung für ein verändertes Verhältnis zum Meer
Das MWSRP-Team ist besonders stolz auf seine Bildungsprogramme. Beim Projekt „Moodhu Kudhin“ (Kinder des Meeres) wird die Meereswissenschaft in die Klassenräume und an die Strände getragen. Die Kinder erwerben nicht nur theoretisches Wissen über den Ozean, sondern erleben das Meer direkt beim Tauchen, beim Erforschen von Korallenriffen und dem Überwinden eigener Ängste.
„Zu sehen, wie sie im Wasser an Selbstvertrauen gewinnen, wie ihre Neugier erwacht, das vergisst man nicht“, erzählt Irthisham.



Viele dieser Kinder werden Jahre später zu Schnorchel-Guides, Meereswissenschaftlern oder Fürsprechern des Ozeans in ihren Gemeinschaften. Sie alle sind ein Beispiel dafür, wie Bildung und Leidenschaft für eine nachhaltige Zukunft sorgen können.
„Connecting Constellations“ – ein Programm mit Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen RIU und MWSRP auf den Malediven ist Teil des Projekts „Connecting Constellations“, eine Initiative, bei der Wissenschaft, Arbeitsplätze, Bildung und soziales Engagement zusammenfließen. Der Name bezieht sich auf die einmaligen Fleckenmuster, mit denen die einzelnen Walhaie identifiziert werden können, wie Sterne in einer Meereskonstellation.
„Unser Ziel ist es, unsere Arbeit auf weitere Atolle im Süden auszuweiten, mehr junge Menschen zu bilden und weitere Daten zu sammeln, die uns beim besseren Schutz dieser Habitate helfen“, sagt Irthisham. Dazu werden bei dem Projekt Technologie (wie Drohnen und Erkennungssoftware) mit Gesprächen in den lokalen Gemeinschaften und der Überwachung des Schiffsverkehrs kombiniert. Das alles ermöglicht es, auf Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Tiere als auch die vom Ozean abhängigen Menschen schützen.
Diese Zusammenarbeit ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von RIU, Proudly Committed, und gehört zu anderen Initiativen, die in verschiedenen Destinationen mit dem Ziel vorangetrieben werden, in jeder einzelnen von ihnen ein emblematisches Projekt zu haben. In Mexiko, Jamaika, Cabo Verde oder Aruba unterstützen wir den Artenerhalt der Jaguare, Soldatenaras, Meeresschildkröten und Baumwollschwanzkaninchen, unter anderen. All diese Maßnahmen haben ein gemeinsames Ziel: die Umweltauswirkungen zu verringern und die Umwelt für eine gesicherte Zukunft zu erhalten.
Gemeinsam für einen Ozean mit noch mehr Leben
Die Arbeit von MWSR ist eine Inspiration für uns alle, die wir glauben, dass der Tourismus ein Instrument zum Schutz der Erde sein kann und soll. Wir bei RIU sind stolz darauf, dazu unseren Beitrag zu leisten und Teil einer Kette von kleineren Maßnahmen zu sein, die große Veränderungen bewirken.
Wir laden Sie dazu ein, die Arbeit von MWSRP zu verfolgen, mehr über die Hauptakteure zu erfahren und sich von dem entsprechenden Engagement inspirieren zu lassen. Denn der Schutz des Ozeans bedeutet, die Zukunft von uns allen zu schützen.